• Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suchen
  • Warenkorb
Musikverlag Schweizer
  • Startseite
  • Katalog
    • Bariton-Euphonium
      • Baritonschule Euphoniumschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Funbook 1
      • Bariton-Euphonium lernen BAND2
    • Blockflöte
      • Funbook1-C-Notation
    • Cello
      • Funbook1-BassSchlüssel
    • Euphonium
    • Fagott
      • Funbook1-BassSchlüssel
    • Horn
    • Klarinette
      • Funbook1-B-Notation
    • Klavier
      • Klavier erzählt - Leichte Klavierstücke
      • Seasons - Vier Rockballaden für Klavier
      • Fuchs-Collection
    • Oboe
      • Funbook1-C-Notation
    • Posaune
      • Posaunenschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Funbook 1
      • Bariton-Euphonium lernen BAND2
    • Querflöte
      • Funbook1-C-Notation
    • Saxophon
      • Playalong Spielbuch Funbook1 Tenorsax
      • Playalong Spielbuch Funbook1 Altsaxophon
    • Tenorhorn
      • Tenorhornschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Tenorhorn
      • Tenorhornschule für Fortgeschrittene
    • Trompete
      • Trompetenschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch FUNBOOK1 in B
      • Trompetenschule für Fortgeschrittene
      • Trompete lernen im Posaunenchor
      • Playalong Spielbuch FUNBOOK1 in C
    • Tuba
    • Violine
      • Funbook1-C-Notation
      • Gola Etüden
  • Notenshop
    • Warenkorb
    • mini Warenkorb
    • Versandkosten
    • AGB
  • Trp-Lernsystem
    • Trompete lernen Band 1
    • Mitspiel-CD XBand
    • Spielbuch+CD
    • Trompete lernen Band 2
    • Weiterführend
    • Autor
  • Trompetenkurs
    • Lernvideos
    • Grundlagen
    • Lektion 1
    • Lektion 2
    • Lektion 3
    • Fragen und Antworten
    • TrompeteLernen.com
  • Bariton-Lernsystem
    • Band 1 Anfänger
    • Mitspiel-CD XBand
    • Spielbuch+CD
    • Band 2 Fortgeschrittene
    • Weiterführend
    • Autor
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    • Impressum
  1. Start
  2. Katalog
  3. Violine
  4. Gola Etüden

Gola Band 1: Die Bogentechnik

Die 60 achttaktigen Etüden für die rechte Hand sind entstanden nach sorgfältigen Überlegungen basierend auf jahrelanger praktischer Erfahrung.
Folgende Punkte sollen den Erfolg des Übens garantieren:

  • Jede Etüde behandelt nur einen einzigen Aspekt der Bogentechnik
  • Die achttaktige Länge trägt dazu bei, die mentale Konzentration auf einen bestimmten Bewegungsablauf zu richten.
  • Durch häufiges Wiederholen einer kurzen Etüde mit nur einer technischen Schwierigkeit wird eine baldige Beherrschung erreicht.
  • Jede Etüde hat ihre melodische Linie, die zur musikalischen Verarbeitungund Gestaltung der Technik anregt.
Gola Band 1 - Die Bogentechnik
Die Bogentechnik
Beispielseite Band1
Beispielseite Band1

Gola Band 2: Die Grifftechnik

Die 60 achttaktigen Etüden für die linke Hand sind entstanden nach sorgfältigen Überlegungen basierend auf jahrelanger praktischer Erfahrung.
Folgende Punkte sollen den Erfolg des Übens garantieren:

  • Jede Etüde behandelt nur einen einzigen Aspekt der Grifftechnik
  • Die achttaktige Länge trägt dazu bei, die mentale Konzentration auf einen bestimmten Bewegungsablauf zu richten.
  • Durch häufiges Wiederholen einer kurzen Etüde mit nur einer technischen Schwierigkeit wird eine baldige Beherrschung erreicht.
  • Jede Etüde hat ihre melodische Linie, die zur musikalischen Verarbeitungund Gestaltung der Technik anregt.
Gola Band 2 - Die Grifftechnik
Die Grifftechnik
Beispielseite Band 2
Beispielseite Band2

Gola: Begleitheft zu den Etüden

In den meisten Fällen haben Geiger*innen mit guten Grundkenntnissen, die diesem Studienniveau entsprechen, ihre eigenen Methoden zur Eistudierung, welche ihren Forderungen genügen. Es gibt aber auch viele andere Wege, die man erfolgreich wählen kann, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Mit diesen Vorübungen möchte der Autor auf einige Wege der Einstudierung hinweisen, woraufhin dann jeder auf seine Art und Weise frei weiterarbeiten kann.
Damit die Vorübungen nicht umfangreicher erscheinen als die Etüden, wird hauptsächlich der erste Takt, der die besondere Eigenart oder Schwierigkeit der Etüde berührt, gezeigt. Mit diesen Beispielen soll erklärt werden, wie es möglich ist, die vorgeschriebenen technischen Momente zu beherrschen und dann in den folgenden Takten anzuwenden.

Gola: Begleitheft zu den Etüden
Gola: Begleitheft
Beispielseite Vorübungen
Bsp. Vorübungen
  • zurück zur Übersicht

MVS Musikverlag Schweizer D-69257 Wiesenbach © MVS 2019 | Impressum | Datenschutz