• Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suchen
  • Warenkorb
Musikverlag Schweizer
  • Startseite
  • Katalog
    • Bariton-Euphonium
      • Baritonschule Euphoniumschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Funbook 1
      • Bariton-Euphonium lernen BAND2
      • Bariton Lernsystem
    • Blockflöte
      • Funbook1-C-Notation
    • Cello
      • Funbook1-BassSchlüssel
    • Euphonium
    • Fagott
      • Funbook1-BassSchlüssel
    • Klarinette
      • Funbook1-B-Notation
    • Klavier
      • Klavier erzählt - Leichte Klavierstücke
      • Seasons - Vier Rockballaden für Klavier
      • Fuchs-Collection
    • Oboe
      • Funbook1-C-Notation
    • Posaune
      • Posaunenschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Funbook 1
      • Posaunenschule für Fortgeschrittene
    • Querflöte
      • Funbook1-C-Notation
    • Saxophon
      • Playalong Spielbuch Funbook1 Tenorsax
      • Playalong Spielbuch Funbook1 Altsaxophon
    • Tenorhorn
      • Tenorhornschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch Tenorhorn
      • Tenorhornschule für Fortgeschrittene
    • Trompete
      • Trompetenschule für Anfänger
      • XBand Mitspiel-CD
      • Playalong Spielbuch FUNBOOK1 in B
      • Trompetenschule für Fortgeschrittene
      • Trompetenschule Band1 in C
      • Playalong Spielbuch FUNBOOK1 in C
      • Trompetenschule Band2 in C
    • Violine
      • Funbook1-C-Notation
      • Gola Etüden
  • BrassLernsystem
    • Trompete-Lernsystem (B)
      • Trompete lernen Band 1
      • Mitspiel-CD XBand
      • Spielbuch+CD
      • Trompete lernen Band 2
      • Weiterführend
      • Autor
    • Posaune-Lernsystem
      • Band 1 Anfänger
      • Mitspiel-CD XBand
      • Spielbuch+CD
      • Band 2 Fortgeschrittene
      • Weiterführend
      • Autoren
    • Bariton-Lernsystem
      • Band 1 Anfänger
      • Mitspiel-CD XBand
      • Spielbuch+CD
      • Band 2 Fortgeschrittene
      • Weiterführend
      • Autor
    • Trompete-Lernsystem (C)
      • Trompete lernen Band 1 C-Notation
      • Mitspiel-CD XBand
      • Spielbuch+CD
      • Trompete lernen Band 2 C-Notation
      • Weiterführend
      • Autor
  • Trompetenkurs
    • Lernvideos
    • Grundlagen
    • Lektion 1
    • Lektion 2
    • Lektion 3
    • Fragen und Antworten
    • TrompeteLernen.com
  • Jagdhornkurs
    • Grundlagen
      • Atmung
      • Einatmen-Ausatmen
      • Luftführung
      • Lippenschwingung
      • Verstärker
      • Naturtonreihe
    • Übungen Teil1
    • Jagdsignale
  • Notenshop
    • Warenkorb
    • mini Warenkorb
    • Versandkosten
    • AGB
  • Infos
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    • Impressum
  1. Start
  2. Jagdhornkurs
  3. Übungen Teil1

Praktische Übungen Teil 1

Im folgenden werden wir versuchen, an einigen Beispielen das bisher Gelernte anzuwenden und in die musikalische Praxis umzusetzen. Die ausgewählten Übungen sind zunächst technisch einfach, wir wollen uns dabei auf den jeweiligen Teilaspekt unseres Blasens konzentrieren.

Schau Dir zunächst die kleinen Videoclips an und versuche einfach mitzuspielen.

  • Video Clip 1: Übung für das Fürst Pless Jagdhorn. Wir beginnen mit dem C1, dem ersten spielbaren Ton auf dem Plesshorn (siehe Notenbeispiel in Übung1). Es folgen dann weitere Töne nach oben.
  • Video Clip 2: Übung für das ParforceHorn. Diese Übung beginnt mit dem dritten spielbaren Naturton und geht dann zum tieferen zweiten und danach zum ersten Naturton.

Es folgen nun Notenbeispiele, die Du zum täglichen Üben benutzen kannst.
Klicke dabei auf die Überschrift, dann klappt das jeweilige Notenbeispiel auf.

Übung 1

Übung 1

Übung 1

Die Noten für das Parforcehorn werden in der gleichen Lage wie für das Plesshorn notiert, die Töne klingen aber bedingt durch die doppelte Rohrlänge eine Oktave tiefer. Dies wird hier durch die kleine Acht am  Violinschlüssel erkennbar gemacht.

Klicke auf die Grafik um das Bild zu vergrößern.

Übung 2

Übung 2

Übung 2

Die ganzen Noten haben vier Schläge und werden bis zum Beginn des nachfolgenden Taktes ausgehalten. Wenn also der nachfolgende Takt ein Pausentakt ist, wird der Ton bis zum Beginn der Pause ausgehalten.
Oftmals wird die ganze Note nur bis zur Zählzeit vier ausgehalten und das ist FALSCH!

Um den tiefen Ton c auf dem Parforcehorn spielen zu können, muss der Mundraum groß und offen sein (Vokal O oder U) und die Lippen müssen im Mundstück viel Platz zum Schwingen haben.

Übung 3

Übung 3

Jagdhornkurs Übung 3

Die halben Noten haben zwei Schläge und werden bis zur Zählzeit drei ausgehalten.
Die Bindung von einem Naturton zum anderen wird mit dem Zungenrücken gemacht. Denke: daa-ee-aa oder dee-aa--ee

Zwischen den Tönen sollte kein “Loch” entstehen, d.h. die Töne müssen dicht aneinander (Fachbegriff: tenuto) gespielt werden. Die drei Takte jeweils auf einen Atemzug spielen.

Übung 4

Übung 4

Jagdhornkurs Übung 4

Für jede Übung genug Luft einatmen, damit jede Phrase mit einem ununterbrochenen Luftstom gespielt werden kann.

Denke daran, nach unten in den Bauch zu atmen (Zwechfellatmung). Der Bauch geht dabei heraus, die Bauchmuskulatur ist vollkommen entspannt. Nach dem Einatmen sollst Du die Luft direkt ausatmen, also bitte die Luft nicht stauen!

Übung 5

Übung 5

Jagdhornkurs Übung 5

Für die Bindungen wird immer ein intensiver Luftstrom in Kombination mit dem Zungenrücken gebraucht. Dann geht die Bindung leicht und ohne Drücken.

Benutze auch wie in den vorhergehenden Übungen die Vokale a - e - i um die Geschwindigkeit und die Intensität des Luftstroms zu beeinflussen.

Übung 6a + 6b

Übung 6a + 6b

Jagdhornkurs Übung 6a + 6b

Die nachfolgenden Übungen werden das Verständnis für Rhythmus und Taktgefühl schulen. Sie können auf Plesshorn und Parforcehorn geübt werden.

Übung 6c + 6d

Übung 6c + 6d

Jagdhornkurs Übung 6c + 6d

Die nachfolgenden Übungen werden allmählich komplexer und vielfältiger. Sie können je nach Bedarf auf Plesshorn oder Parforcehorn geübt werden.

 

zurück zum Anfang

 

Clip1: Übung für Fürst Pless Jagdhorn
Clip2: Übung für Parforcehorn (Jagdhorn)

MVS Musikverlag Schweizer D-69257 Wiesenbach © MVS 2019 | Impressum | Datenschutz