Herzlich willkommen bei MVS Musikverlag Schweizer
Informieren Sie sich hier über unsere Instrumentalschulen und Musiknoten und bestellen Sie diese bequem in unserem Notenshop.
Unsere Instrumental- Schulen für Trompete / Posaune / Tenorhorn / Bariton / Euphonium für Anfänger und Fortgeschrittene sind beliebte Unterrichtswerke in der Musikschule, im Blasmusikverein und im Posaunenchor.
Das BRASS LERNSYSTEM wurde konzipiert, um einen modernen und zeitgemäßen Unterricht für Blechbläser von Beginn an zu ermöglichen.
Sie finden bei uns die Trompetenschule für Anfänger und Fortgeschrittene Trompete lernen - leicht gemacht und Posaunenschule Posaune lernen - leicht gemacht. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, haben wir die ersten drei Lektionen der Trompetenschule im Online - Trompetenkurs auf unserer Homepage veröffentlicht. Mit Videoclips, Bildern und Sounddateien wird der Einstieg viel übersichtlicher und einfacher. Machen Sie regen Gebrauch vom multimedialen Trompete-Lernen.
Wir führen Noten für Klavier von leicht bis schwer. Für Klavieranfänger empfehlen wir die Neuproduktion "Wenn das Klavier erzählt...". Für fortgeschrittene Pianisten ist die Collection von Wolfgang J. Fuchs mit dem bekannten Titel "November" (aus Seasons) interessant.
Jagdhornkurs : Jagdhorn lernen - Jagdsignale
Du möchtest Jagdhorn lernen? Der neue kostenlose online Jagdhornkurs : Jagdhorn Lernen von Robert Schweizer hilft Dir das Blasen mit dem Jagdhorn zu lernen.
Der Kurs ist angelegt für Plesshorn und Parforcehorn.
Du wirst hier über die grundsätzlichen Voraussetzungen und Techniken des Blasens mit einem Blechblasinstrument informiert und bekommst Hilfe durch gezielte und didaktisch aufbauende Übungen und Notenbeispiele. Es werden bläserische Techniken wie Naturtonbindungen und flexibler Anstoß in kleinen Schritten eingeführt um damit den Weg zur musikalischen Aufführungspraxis zu ebnen. Außerdem werden Jagdsignale und Jagdhornmusik intergriert und behandelt, besonders beliebt sind häufig gespielte Jagdsignale in Einzelstimmen zum Anhören und Mitspielen. Der Kurs versteht sich als Ergänzung zu einem fachlich fundierten und praxisorientierten Unterricht bei einem Lehrer.